![]() |
|||
|
|||
Šī rīka saturs šobrīd ir novecojies un var neatbilst korpusa jaunākajai versijai! Manc1638_PhL, 291. lpp.
1: lediger Wachs im Stocke/ Schunas.
2: Brem§en/ Spahres. 3: die Brem§en §techen die Pferde/ Spahres 4: rey Sirrghus. 5: nun i§t der Brem§en jhr zeit/ nu gir Spah- 6: ro=laix. 7: führe die Pferde in den Stall/ §ie können 8: §ich für die Brem§en nicht bergen/ ee= 9: wedd Sirrghus Stallie/ tee nhe warr par 10: Spahreem twerrteeß. 11: Hürnis/ Dunduris. 12: Wild Honig/ Kammanes. 13: Mücke/ Ohda. 14: die Mücken §techen/ Ohdas koh§ch. 15: die Mücken §techen/ das die Augen §chwel- 16: len/ Ohdas koh§ch/ ka Atzis tuhxt. 17: die Pferde können für die Mücken nicht 18: tawren/ Sirrghi nhe war ar Ohdam pal= 19: lickt/ §tahweht. 20: die Mücken treiben die Ha§en außm Korn/ 21: tahß Ohdas Sagkus no Rud§eem iß=d§änn. 22: Lap§enes i§t eine art wilder Jmmen/ die im 23: Hew Honig tragen. 24: Ma§śalas i§t eine art Mücken/ welche vmb 25: die Rocken=Erndte den Men§chen/ §on- 26: derlich aber den Pferden §eer verdrieß- 27: lich §ind/ vnnd mei§tentheils nach den 28: Augen fliegen. |
|||
© LU Matemātikas un informātikas institūta Mākslīgā intelekta laboratorija |